Union Glashütte steht heute wie vor über 130 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In unseren Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die wie damals ausschließlich mit mechanischen Werken versehen sind. Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus. Wir setzen seine Vision fort.
Höchstleistungen Das sächsische Glashütte gilt als Zentrum der deutschen Uhrenkompetenz. Seit 1893 baut Union Glashütte dort herausragende Uhren, die sich durch höchst präzise Uhrwerke und ein feines und zugleich unverkennbares Aussehen auszeichnen.
Die Herkunft der Marke spornt die Uhrmacher der sächsischen Manufaktur seit über 120 Jahren an, stets Höchstleistungen zu bringen. Klares Design und modernste Uhrentechnologie werden bei Union Glashütte zu besonderen und vielseitigen Uhren kombiniert. Jedes Werk wird in der hauseigenen Manufaktur einzeln von Hand montiert, reguliert und kontrolliert.
Das Ergebnis sind hochwertige mechanische Uhren, die das Qualitätssiegel „Made in Germany“ verdienen – bei einer großen Variation an Damen- und Herrenmodellen. Ob Noramis, Sirona oder Belisar: Von klassischen Dreizeigeruhren über elegante Modelle mit Diamanten bis hin zu ausgefallenen Komplikationen bietet Union Glashütte für jeden Geschmack die passende Uhr.
Entdecken Sie die Uhren von Union Glashütte bei Juwelier Stroh in Backnang.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen